Gemeinsam St. Peter/Au gestalten
Rund 600 ausgefüllte Fragebögen zeigen das Interesse der Bürgerinnen und Bürger von St. Peter in der au an der Weiterentwicklung ihrer Heimatgemeinde.

©
Der Startschuss für die zukunftsweisende Gemeindeentwicklung in St. Peter/Au ist gefallen: Im Rahmen der Ergebnispräsentation der Bevölkerungsumfrage „Zukunft St. Peter/Au“ und des ersten Workshops versammelten sich rund 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam an der Vision für die kommenden Jahre zu arbeiten.
Positive Resonanz
Bereits im Frühjahr 2024 startete die Gemeinde den breit angelegten Beteiligungsprozess. Bei der Zuhörtour durch die Katastralgemeinden konnten Bürgerinnen und Bürger ihre ersten Ideen und Wünsche äußern. Die anschließende Meinungsumfrage, an der rund 600 Personen teilnahmen, zeigte, wie engagiert die Bevölkerung ist: Über 90 % der Befragten gaben an, dass sie mit der Lebensqualität in St. Peter/Au zufrieden oder sehr zufrieden sind. Über 80 % sehen ihre Gemeinde als besonders familien- und vereinsfreundlich.
Erste Schritte zur neuen Vision
Die Präsentation der Ergebnisse durch die NÖ Dorf- und Stadterneuerung bot die Grundlage für eine intensive Workshop-Arbeit. Gemeinsam wurden die Stärken und Schwächen der Gemeinde diskutiert, Projektideen priorisiert und erste Ansätze für eine klare Vision entwickelt, die die Gemeindeentwicklung der nächsten Jahre prägen soll.
Seien Sie Teil der Veränderung!
Die Gemeinde St. Peter/Au lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv in den weiteren Prozess einzubringen. Ihre Meinung und Ideen sind entscheidend, um St. Peter/Au noch lebenswerter zu machen. Bleiben Sie informiert und gestalten Sie die Zukunft Ihrer Gemeinde mit.
05.12.2024