
© Dorf- & Stadterneuerung
Virtueller Spaziergang ins Viehdorf 2040
Großes Interesse zeigten die Viehdorferinnen und Viehdorfer an den Workshops in drei Ortsteilen.
3. April 2025
© Dorf- & Stadterneuerung
Großes Interesse zeigten die Viehdorferinnen und Viehdorfer an den Workshops in drei Ortsteilen.
3. April 2025
© Dorf- & Stadterneuerung
Mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger gestalten in Sigmundsherberg aktiv die Gemeindezukunft mit.
24. März 2025
© Stadtgemeinde Groß Gerungs
Großes Interesse an der Zukunft ihrer Stadtgemeinde zeigen die Bürgerinnen und Bürger in Groß Gerungs.
24. März 2025
© Dorf- & Stadterneuerung
In vier Ortsteil-Workshops waren die Bürgerinnen und Bürger in Ardagger aufgerufen, aus ihren Ideen und Anregungen konkrete Projekte und Maßnahmen zu formulieren
13. März 2025
© Dorf- & Stadterneuerung
Mit der Zukunftswerkstätte 2 wurde ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung einer nachhaltigen, lebenswerten und zukunftsorientierten Gemeinde Reisenberg gesetzt.
10. März 2025
© Dorf- & Stadterneuerung/Schachinger
Stimmungsbild aus der Gemeinde: Fragebogenaktion Die Umfrage startete im Herbst 2024, die Ergebnisse wurden im Zuge des ersten Zukunftsworkshops präsentiert 238 Personen haben sich beteiligt. Die Befragten stellen Wolfpassing generell ein gutes Zeugnis aus. 95% leben gerne hier und fühlen sich sehr wohl. Weiters wird Wolfpassing als kinder- und familienfreundlich…
17. Januar 2025
© Dorf- & Stadterneuerung
Unter reger Beteiligung der Bevölkerung wurden in Münchendorf im Rahmen der ersten Zukunftswerkstätte zentrale Themen diskutiert und erste Ziele sowie Maßnahmen erarbeitet. Begrüßung und Einführung Bürgermeister Remmert leitete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf die Auftaktveranstaltung sowie einer Vorstellung der neu gestalteten Gemeinde-Homepage ein. Anschließend wurde das bestehende G21-Leitbild präsentiert…
20. Dezember 2024
© Gemeinde Wieselburg-Land
Die Zukunftswerkstatt bot den interessierten Gästen die Möglichkeit, Ideen und Anregungen für ihre Heimatgemeinde Wieselburg-Land zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
10. Dezember 2024
© Dorf- & Stadterneuerung
Rund 600 ausgefüllte Fragebögen zeigen das Interesse der Bürgerinnen und Bürger von St. Peter in der au an der Weiterentwicklung ihrer Heimatgemeinde.
5. Dezember 2024
© Dorf- & Stadterneuerung
Mit einem informellen Treffen zur Dorf- & Stadterneuerung wurde der Prozess zur Erstellung der Gemeindevision fortgesetzt.
4. Dezember 2024