Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Erfolgreiche Ortsteil-Workshops in Ardagger

In vier Ortsteil-Workshops waren die Bürgerinnen und Bürger in Ardagger aufgerufen, aus ihren Ideen und Anregungen konkrete Projekte und Maßnahmen zu formulieren

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Ortsteil-Workshop in Kollmitzberg

In vier Ortsteil-Workshops – in Stephanshart, Ardagger Stift, Kollmitzberg und Ardagger Markt – erarbeiteten engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Niederösterreichischen Dorf- und Stadterneuerung konkrete Zukunftsstrategien.

Bürgerbeteiligung als Erfolgsfaktor

Bereits im Sommer 2024 diente eine umfangreiche Fragebogenaktion als Grundlage für die Workshops. In den einzelnen Ortsteilen entwickelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine klare Vision, formulierten Strategien und sammelten erste Projektideen zu den zentralen Themen:

  • Verkehr & Mobilität
  • Wirtschaft & Tourismus
  • Siedeln & Wohnen
  • Freizeit & Kultur
  • Gemeinschaft & Bildung
  • Umwelt & Energie

Gemeinsame Entwicklung für eine starke Zukunft

Bürgermeister Johannes Pressl zeigte sich begeistert von der regen Teilnahme: „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde mitwirken. Die Ergebnisse dieser Workshops werden in das übergeordnete Gemeindeleitbild einfließen und eine verlässliche Grundlage für unsere gemeinsame Zukunft schaffen.“

Die Ergebnisse der Workshops bilden nun das Fundament für die Gemeindevision, die die Entwicklung von Ardagger in den kommenden Jahren lenken wird. Besonders wichtig ist dabei die kontinuierliche Einbindung der Bürgerinnen und Bürger, die bereits in der Fragebogenaktion und den Ortsteil-Workshops wertvolle Impulse gegeben haben.

Ardagger setzt auf nachhaltige Entwicklung

Mit diesem starken Bürgerengagement setzt Ardagger ein Zeichen für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Gemeindeentwicklung. Die Gemeinde bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und freut sich darauf, die gesammelten Ideen gemeinsam umzusetzen.


13.03.2025