Virtueller Spaziergang ins Viehdorf 2040
Großes Interesse zeigten die Viehdorferinnen und Viehdorfer an den Workshops in drei Ortsteilen.

©
Mit über 120 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den Workshops zur eRstellung der Gemeindevision zeigten die Einwohnerinnen und Einwohner von den Ortsteilen Viehdorf, Hainstetten und Seisenegg großes Interesse an der Zukunft ihrer Gemeinde.
Impuls für die Gemeindeentwicklung
Bereits im Sommer 2024 diente eine umfassende Fragebogenaktion als Basis für die Workshops. Der innovative Ansatz: Ein virtueller Spaziergang durch Viehdorf veranschaulichte die bestehenden Potenziale sowie die Zukunftswünsche der Bürgerinnen und Bürger. Anschließend wurden zentrale Themenfelder intensiv diskutiert:
- Bauen und Wohnen
- Ortskernbelebung und -verschönerung
- Mobilität und Verkehr
- Umwelt und Nachhaltigkeit
- Soziales, Freizeit und Generationen
Direkter Austausch
Die Workshops wurden von einer Expertin der NÖ Dorf- und Stadterneuerung professionell moderiert. Gemeinderäte standen an sogenannten „Thementischen“ bereit, um Anliegen direkt aufzunehmen, Fragen zu klären und Projektideen zu notieren.
Bürgermeister Markus Burgstaller zeigte sich beeindruckt: „Es ist fantastisch zu sehen, wie viele Menschen aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinde teilnehmen. Die Ergebnisse dieser Workshops fließen nun in unsere Gemeindevision ein, die als strategischer Fahrplan für Viehdorf 2040 dienen wird.“
Gemeindevision und Entwicklungskonzept
Ergänzend zur Gemeindevision wird derzeit auch ein örtliches Entwicklungskonzept erarbeitet. Dieses strategische Dokument legt den Grundstein für die raumplanerische Ausrichtung und eine nachhaltige Entwicklung. Die Gemeinde Viehdorf setzt somit klare Impulse für eine zukunftsorientierte und lebenswerte Gestaltung aller Ortsteile.
Gemeinsam Viehdorf nachhaltig gestalten
Dank der aktiven Beteiligung der Bevölkerung und des strukturierten Workshop-Formats hat Viehdorf einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Gemeindeentwicklung gemacht. Die konstruktiven Ideen und Visionen werden in konkrete Projekte einfließen und die Gemeinde positiv prägen.

© Dorf- & Stadterneuerung

© Dorf- & Stadterneuerung

© Dorf- & Stadterneuerung

© Dorf- & Stadterneuerung

© Dorf- & Stadterneuerung
03.04.2025